World Peace Game
Das World Peace Game www.worldpeacegame.org ist eine praxisbezogene politische Simulation, die den Spieler:innen die Möglichkeit gibt, die Verbundenheit der globalen Gemeinschaft durch die Linse der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Krisen und der unmittelbaren Kriegsgefahr zu erkunden. Ziel des Spiels ist es, jedes Land aus gefährlichen Situationen zu befreien und mit möglichst geringen militärischen Eingriffen globalen Wohlstand zu erreichen. Als „Nationenteams“ erlangen die Schüler:innen ein besseres Verständnis für die kritischen Auswirkungen von Informationen und deren Verwendung. Das einwöchige Planspiel für Kinder vertieft praktisches sozialpolitisches Wissen und erweitert die Fähigkeiten zur Konfliktlösung sowohl auf lokaler wie globaler Ebene. Die gewonnen Einsichten werden in Beteiligungsprozessen auf Gemeindeebene direkt in die Lebenswelt der Kinder übertragen. Mehr Informationen über die World Peace Game Foundation auf http://worldpeacegame.org
Ich habe das Spiel in meiner damaligen 7. Klasse an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Bergstedt durchgeführt. Einen Artikel dazu in der Zeitschrift Erziehungskunst finden Sie hier. Einen TED-Talk von John Hunter dazu finden Sie hier.